Müllsammelaktion in Leussow – Ein gemeinsames Engagement für eine saubere Zukunft
Zahlreiche, engagierte Einwohner von Leussow haben sich am 22. März 2025 zu einer erfolgreichen Müllsammelaktion versammelt, die bereits zum dritten Mal durchgeführt wurde. Bei sonnigem Frühlingswetter kamen Menschen aus allen Altersgruppen zusammen, um ihre Gemeinde von Abfällen zu befreien und ein starkes Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.
Aktiver Umweltschutz durch Kinder und Erwachsene
Unter den Teilnehmern waren auch die Kinder der Freiwilligen Feuerwehr Leussow, die mit Eifer und viel Elan dabei waren. Die rund 40 Freiwilligen teilten sich in Gruppen auf und gingen auf verschiedenen Routen durch den Ort, um Müll zu sammeln. „Es ist schön zu sehen, dass sich nicht nur Erwachsene, sondern auch die Kinder so engagieren“, sagte Chris Timmermann, einer der Organisatoren der Aktion. „Es zeigt, dass Umweltschutz eine Herzensangelegenheit für alle Generationen ist.“
Müllberg ist mit den Jahren kleiner geworden
Bürgermeister Helmut Seyer: „Besonders erfreulich war, dass der Müllberg im Vergleich zu den Vorjahren immer kleiner wird. Es scheint, als hätten immer mehr Menschen ein Bewusstsein für die Bedeutung von Sauberkeit und Abfallvermeidung entwickelt..“
Nach getaner Arbeit versammelten sich die Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein. Bei leckerer Bratwurst und erfrischenden Getränken ließen die Freiwilligen die Aktion ausklingen. „Es ist eine tolle Gelegenheit, sich nicht nur für die Umwelt zu engagieren, sondern auch das Miteinander in der Gemeinde zu stärken.“
Mit Blick auf die Zukunft hofft das Organisationsteam, dass die Müllsammelaktion im nächsten Jahr noch erfolgreicher wird und der Müllberg weiter schrumpft. „Je mehr Menschen mitmachen, desto sauberer wird unser Ort. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch im nächsten Jahr eine noch positivere Bilanz ziehen können“, sagte Chris Timmermann.
Bild zur Meldung: Müllsammelaktion in Leussow